FlagJets im Wachstumsmodus

Spätestens seit bekannt wurde, dass Flag Football bei den Spielen 2028 in Los Angeles erstmals olympisch wird, erfährt die kontaktlose Variante des Footballsports einen unglaublichen Boom. Auch die Troisdorf Jets haben ihr Angebot schon seit einiger Zeit wieder um diese Sparte erweitert und in diesem Jahr mit einem Junioren-Team noch einmal nachgelegt. Der Förderverein der Troisdorf Jets hat dabei gerne seine Unterstützung zugesagt.
Jets Booster-Club sammelt Spendengelder
Die Juniors der FlagJets nutzen dieses Jahr für den Aufbau und wollen in der kommenden Saison 2026 in den Ligabetrieb der U16 und bestenfalls auch der U13 einsteigen. Und hier kommt der Booster-Club der Jets ins Spiel. Über das Mitarbeiterprogramm der All for One Group SE konnten finanzielle Mittel für einen Teil der Grundausstattung des neuen Flag Football-Teams akquiriert werden. Sonja Chera-Heinen, selbst Mitarbeiterin bei der All for One Group SE und Kassenwartin des Fördervereins sagt dazu: „Eine Auszahlung des Spendenbetrags direkt an die Jets wäre nicht möglich gewesen. Dadurch, dass unser Förderverein dazwischengeschaltet ist, konnten wir aber letztlich doch wieder Mittel für die Jugendförderung der Troisdorf Jets, in diesem Fall ganz konkret für die Flag Football-Abteilung, an Land ziehen.“
So konnte ein Teil der Kosten für das neue Junioren Flag Team (z.B. für Flaggen, Gürtel, Bälle, Ballsäcke, Trikots, Hosen, Trainingsleibchen, Trinkflaschen uvm.) aufgefangen werden. Head Coach Kevin Klein und Teammanagerin Nicole Sünner können aktuell schon auf zehn Jungs und vier Mädchen im Alter zwischen neun und 15 Jahren zählen, die ihre neue Sportart mit großer Begeisterung erlernen. Dank des neuen Equipments ist der Trainings- und Spielbetrieb nun optimal organisiert.
Erstes Turnier – 2. Platz beim Lion King Bowl
Das junge Team hat im September sogar bereits an einem Freundschaftsturnier teilgenommen und mit dem 2. Platz einen kleinen Überraschungserfolg gefeiert. Beim Lion King Bowl in Euskirchen gelang nach einer 0:20-Niederlage gegen die Clara Fey Wildcats zunächst ein 6:6-Unentschieden gegen die Duisburg Dragons und dann noch ein knapper 13:12- Sieg gegen die gastgebenden Euskirchen Lions.
Nicht nur Head Coach und Teammanagerin waren stolz, auch Jets-Präsident Udo Volberg war begeistert vom großartigen Auftritt der jungen Mannschaft. Schnell stand daher der Entschluss fest: die Troisdorf Jets bekommen ein eigenes Flag-Turnier. Am 15. November 2025 findet im Aggerstadion der Jets Winter Bowl statt.
Sportart mit Tradition in Troisdorf
Eine komplette Neuerscheinung sind die FlagJets allerdings nicht. Denn Flag Footall stand schon einmal vor vielen Jahren auf dem Programm des Troisdorfer Traditionsvereins. Damals sollten Kinder, die noch zu jung für den Tackle Football waren, bei den „Flaggies“ an den Footballsport herangeführt werden. Auch die älteren Spieler, die ihre aktive Karriere im Tackle Team beendet hatten, sollten mit den FlagJets weiterhin eine sportliche Heimat im Verein finden. Dann wurden im Landesverband NRW nach und nach neue Altersklassen im Tackle Football geschaffen, so dass die bekanntere Footballvariante mit Helm und Pads auch von jüngeren Kindern und Jugendlichen im Ligabetrieb gespielt werden konnte.
Da der Spielbetrieb insgesamt mit den Jahren aber immer weiter zurückgefahren wurde, stellten auch die FlagJets ihre Aktivitäten irgendwann wieder ein.
Flag Football liegt im Trend in Deutschland
Nicht zuletzt dank der Olympischen Spiele geht es mit Flag Football aber wieder steil bergauf. Während 2024 im AFCV NRW noch 26 Erwachsenen- und 11 Kinderteams am Ligabetrieb teilnahmen, stieg die Zahl in diesem Jahr schon auf 36 Senioren- und 17 Juniorenmannschaften in unterschiedlichen Altersklassen. Mit der Oberliga wurde sogar eigens eine neue Liga für die Erwachsenen innerhalb des Landesverbands NRW geschaffen, um den vielen neuen Teams einen sinnvollen Einstieg zu ermöglichen. Auf Landes- und Bundesebene wächst parallel dazu der Auswahlbereich mit den Teams der NRW „GreenMachine“ und den Nationalmannschaften. Vielleicht landen dort zukünftig auch die Nachwuchstalente aus Troisdorf.
Der Förderverein der Troisdorf Jets wünscht dem jungen Flag-Team der Jets weiterhin einen guten Start und viel Erfolg im Ligabetrieb 2026.